IOU Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

 

aktuelle Artikel : 733
Seite : previous_img  8 / 46  next_img

Bericht Sonderwettfahrt 2024

13.05.2024

 

Da sitzt man vor dem Regattakalender und überlegt hin und her wo man nun hinfährt. Ja, Holsteiner Schinken in Plön reizte mich auch, aber regional in Berlin muss man sich ja auch mal blicken lassen. Zudem brauche ich Lietzi als Schiedsrichter zu unserem Matchrace im November- ein geben und nehmen. Also ab nach Berlin zum Dahme Yacht Club.

Bericht

 

 

Kupferne Rohrdommel 2024

06.05.2024

Sehr erfreulich war es für uns, dass mal wieder 25 Olympia Jollen für die Kupferne Rohrdommel gemeldet hatten. Pünktlich um 13.00 Uhr erfolgte dann mit 22 Booten unter der Leitung von Kai Arendholz als Wettfahrtleiter und seinem Regattateam der Startschuss zur ersten Wettfahrt.

 

Bericht

Kupfer

Regatta Silberne Seerose

06.05.2024

Mit einem deutlichen Sieg von Wolfgang Höfener (Seglervereinigung Hüde, SVH) ist die 60. Silberne Seerose des Segel-Clubs Steinhuder Meer (SCStM) am 4. und 5. Mai auf dem Steinhuder Meer zu Ende gegangen.

Bericht

sieger

vogelpers

Feld

O-Lok 2024

05.05.2024

Bericht O-Lok 20-21.04.2024

 Für mich war es das erste Mal in dieser Saison, dass ich meinen „Erwin“ ausführte!

Ich hatte mir insgeheim vorgenommen, am Freitag etwas eher anzureisen,um schon mal auf das Wasser zu gehen und wieder ein Gefühl für mein Boot zu bekommen.

Bericht

 

Olok

olok

olok

 

 

Alpensee-Meisterschaft 2024

02.05.2024

   

am Ammersee im Herrschinger Segel Club

 

Termin: Freitag 5. bis Sonntag 7. Juli 2024

Early Entry Fee bis:           So. 23. Juni

Wettfahrten:                       6 Wettfahrte

1. Ankündigungssignal: Freitag 5.7. 18:00

Ranglistenfaktor:             1,25

Anmeldung bei: manage2sail.com

 

Programm:   Freitag Ankündigungssignal 18:00!

bei Sonnenuntergang im Biergarten Steckerlfisch und Weissbier.

 

Samstag Wettfahrten je nach Windlage Abends wird gegrillt mit anschliessendem Barbetrieb

(Segler der Drachenklasse sind auch dabei)

 

Sonntag bei Schönwetterlage frühmorgens Südwindregatten.

Nachmittags Siegerehrung mit diversen Erinnerungs- und Sonderpreisen

Weitere Infoanfragen an den HSC: geschaeftsstelle@herrschinger-segelclub.de Quartiere:

Wohnmobile am Stellplatz neben dem Club, Reservierung zusammen mit der Anmeldung Hotel zur Post: EZ 109 Eu mit Frühstück: info@post-herrsching.de

Alternativ: Verkehrsbüro Herrsching Bahnhofplatz 2, 82211 Herrsching, Tel. 08152 / 5227,

https://www.starnbergammersee.de/suchen-buchen

EURO 2024 in der Schweiz

25.04.2024

Es ist noch Luft nach oben! 39 Meldungen! Jetzt noch melden für die EURO in der Schweiz.

Hier die Meldungen

Meldungen aus Deutschland

Meldungen aus Holland

Meldungen aus Österreich

Österreichischen Meisterschaft 2024

23.04.2024

Werte Teilnehmer der österreichischen OLYMPIA Jollen Meisterschaft 2024!

Vorweg möchten wir erinnern, dass jeder Teilnehmer für die Einhaltung der Klassenbestimmung an seiner O / Jolle verantwortlich ist.

In Abstimmung mit dem Österreichischen Segelverband wurden die nachfolgenden Inhalte, die im Zuge der Registrierung kontrolliert werden, festgelegt:

ÖM O/Jollen-Vermessungsinhalte

   

Folgend Klassenvorschrift, Stand 1.4.2018

  
     
  

Prüfung

 

Anmerkung Vermesser

Sicherheitsausrüstung

   
 

Schwimmweste

 

 

 

Abschleppleine 15m

 

 

 

Paddel 1m

 

 

     

Vermessungsbestimmung

   
 

Messbrief vorhanden

 

 

 

Segel, max. 2 Stk. m. Marke Vermesser

 

 

 

Mast, Messmarken I. und II. vorhanden

 

 

 

Baum, Messmarke III. vorhanden

 

 

 Formular zum ausdrucken

Klaus-Harte-Gedächtnispreis 2024 – 06. & 07.04.2024

15.04.2024

Klaus-Harte-Gedächtnispreis 2024 – 06. & 07.04.2024

ein tolles Segelwochenende auf dem Tegeler See in Berlin.

Der Bericht mit schönen Bildern

Ruhrpokal 2024

08.04.2024

Bericht vom Ruhrpokal 2024

 

Am 6. und 7. April fand in Essen auf dem Baldeneysee der Ruhrpokal statt. Bei meinem neuen Verein, der Seglerkameradschaft Scheppen. Ich bin da erst seit kurzem Mitglied, ist aber auch viel näher als zum Diemelsee zu fahren. Es erwartete uns herrliches Frühsommerwetter und gleichzeitig Wind. Gibt‘s nicht! Gab‘s wohl. Am Baldeneysee?! Ja und das sogar am Samstag und am Sonntag. Gibt‘s nicht? Gab‘s wohl!

 

Okay, den lustigen Aufriss mal bei Seite. 26 Olympiajollen und acht 12-Fuß-Dinghys waren am Start. Stramme Windverhältnisse zwangen den ein oder anderen zu einer Notwasserung und die DLRG hatte ordentlich zu tun. Sogar Thies legte sich hin. Ich vermute ja, dass ihm sein Zigarillo auf dem Vorwindkurs ins Boot gefallen war und er während des Aufhebens von einer links rechts gedrehten Böe gemein weggehauen wurde.

 

Die Wettfahrtleitung um Uwe Westerkamp und Georg Dietl hatte alles top im Griff und so brachten wir am Samstag insgesamt drei Läufe durch und hatten danach noch den halben Nachmittag Zeit, um uns gegen zwölf Kuchen zu behaupten - wovon Daggi anscheinend fünf gemacht hatte - und anschließend auf das italienische Abendessen von Pina & Alfio vorzubereiten.

 

Am Sonntagmorgen sollte eigentlich pünktlich um 11.00 Uhr gestartet werden. Doch während der Startvorbereitung meldete sich der Wind wieder stramm zurück und dann trieb auch schon die erste O-Jolle mit

blankem Schwert über die Startlinie. Wer den Baldeneysee kennt, weiß, dass es da nicht tief ist. Also längere Startverschiebung, bis die Situation geklärt war.

 

In der vierten Wettfahrt fuhr ich einen zweiten Platz hinter Thies, was mir in der Gesamtwertung erstmal den 1. Platz stabil hielt. Außer Luuk Kuijper, the King of Lake Baldeney (ich glaube, er hat die letzen fünf Regatten hier komplett gewonnen), würde in der letzten Wettfahrt einen 1. Platz hinlegen und ich schlechter als 2 fahren. Also, unwahrscheinlich, ist dann aber leider doch so geschehen. Gibt’s nicht? Gab’s wohl!

 

Naja. Bei dem Feld den zweiten Platz zu fahren zeigt, dass es gerade super läuft.

 

Ergebnisse Ruhrpokal

Hier noch ein Link zu einigen Impressionen vom Wochenende: 

Ruhrpokal 2024 (sks-essen.de)

Neuer Anmelde-Termin EURO 2024

30.03.2024

ANMELDUNG O JOLLEN EURO CUP 2024

Anmeldung zur Regatta vom 03. bis 09. Juni 2024    

Meldestelle: sailcoaching.ch

 Verschiedentlich wurde den Wunsch geäussert, doch den Anmeldeschluss vom 31. März 2024 noch etwas nach vorne zu Verschieben.

 Wir haben das im OK-Besprochen und sind der Meinung das sich so auch Deutschland und Österreich noch mit den Anmeldungen etwas verbessern können.

 Beim heutigen Anmeldeschluss (31. März 2024) haben sich folgende Teilnehmer Angemeldet. Meldeliste EURO 24

Österreich mit 3 Teilnehmer / Deutschland mit 12 Teilnehmer / Holland mit 22 Teilnehmer.

 

Im jetzigen Stand der Anmeldungen kann die EURO 24 wie in der Ausschreibung ersichtlich auch so durchgeführt werden. Es hat noch Luft nach oben.

 Neuer Anmeldeschuss für die EURO 24 ist der 30. April 2024

 

Die Anmeldungen müsse bis 30. April 2024 bei der angegebenen Meldestelle eintreffen.

Anmeldung per E-Mail an gogieisold@bluewin.ch neues Anmeldeformular ist aufgeschaltet.

 

Das OK der EURO 24

Mit Gogi Eisold

Nachtrag zum Blüttenregatta

29.03.2024

hier der link zum Regatta-Bericht.

Bericht Blüttenregatta

Digitale Infopost!

28.03.2024

Moin,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser neuester Infopost jetzt digital online verfügbar ist! Du kannst ihn jederzeit und überall bequem von deinen Computer, Tablet oder Smartphone aus abrufen.

Besuchen Sie: www.yumpu.com/de/document/view/68665226/infopost28032024 

um den Infopost jetzt zu lesen.

Wir hoffen, dass euch das neue digitale Format gefällt und freuen uns über deinen Feedback!

 

Erste Regatta 2024, Blütenregatta Kaltern

25.03.2024

Am letzten Wochenende fand die erste Regatta 2024 statt, die Blütenregatta in Kaltern.

Leider konnte nur am Samstag einen Durchgang gesegelt werden. Dieser war jedoch sehr fordernd mit bis zu 25 Knoten Wind.

Bericht Blüttenregatta

Unter diese Link ein schönes Video:

https://www.facebook.com/share/v/dGPQv5rokXD3m3q4/?mibextid=KsPBc6

 

Ergebniss

Gruppenbild

Ankündigung bzw. Einladungen von Regatten

13.03.2024

Liebe Segelfreunde,

ich möchte euch darauf aufmerksam machen, dass die diesjährige Regattasaison bald beginnt! Ich freue mich darauf, euch bei einer aufregenden Reihe von Segelwettbewerben willkommen zu heißen.

Bitte beachtet, Informationen und Einladungen zu den einzelnen Regatten sowie die Registrierungsmöglichkeiten erst etwa 6-8 Wochen vor dem jeweiligen Startdatum auf unserer Website veröffentlicht werden. Dies gibt euch ausreichend Zeit, zu planen.

Wenn die Veröffentlichung früher erscheint geht dies meistens unter, bitte auch erst mir 8 Wochen vorher die Einladungen per Mail schicken.

Ich empfehle euch daher, unsere Website regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Updates und Ankündigungen zu erhalten.

Für Fragen oder weitere Informationen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Kontaktier mich unter Olympiajolle@gmx.de.

Vielen Dank für euer Verständniss und ich freue mich darauf, euch in Kürze auf dem Wasser zu sehen!

Der Webmaster

Euro-Cup 2024: Es kann gemeldet werden

19.02.2024

In diesem Jahr findet unsere inoffizielle Europameisterschaft, der Euro-Cup 2024, auf dem wunderschönen und windsicheren Urnersee in der Schweiz statt. Dort wird vom 3. bis 9. Juni 2024 der beste Olympiajollensegler Europas ermittelt. Die kleine Klassenvereinigung in der Schweiz hat mit großem persönlichen Einsatz von Gogi Eisold ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das hoffentlich viele Segler in die Schweiz und nach Flüelen lockt. In der Woche davor findet am Wolfgangsee die Österreichische Meisertschaft statt. Einmal fahren, zweimal segeln!

 

Ab sofort kann zum Euro-Cup 2024 gemeldet werden: dazu muss man auf https://www.sailcoaching.ch/segel-euro-cup-2024.html  das Meldeformular ausfüllen, abspeichern und anschließend an gogieisold@bluewin.ch senden. Wer das bis zum 31.03.2024 macht, spart CHF 50 Meldegebühr. Also dann, Feuer frei!

 

Herzliche Grüße von Eurem Sportwart

 

Thomas

Protokoll der Delegiertenversammlung 2023

19.02.2024

Das Protokoll der Delegiertenversammlung 2023 vom 13.01.2024 ist unter Intern zu finden (noch nicht genau da wo es sein soll aber online!).

aktuelle Artikel : 733
Seite : previous_img  8 / 46  next_img
Powered by CMSimpleBlog

 

 

 
 

 

Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Webmaster@o-jolle.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.


Regatten 2025

 

IDM 2025

  Schaumburg-Lippische Seglerverein (SLSV)   10.09.-14.09.2025

Steinhude 

 

Euro 2025

Niederlande

Beulakerwijde

27.08.2025-31.08.2025

  

ONK 2025

Niederlande

Zuidlaardermeer

22.08 - 25.08.2025

 

ÖM 2025

Österreich

Union Yachtclub Mattsee

29.05. - 01.06.2025

 

ÖM 2026

Österreich

Union Yachtclub Attersee

14.05. - 16.05.2025 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

 IDM

2024 Röbel/Müritz

65 Startern 

 

01. Platz NED 8 Thies Bosch

02. Platz GER 19 Andre Räder

03. Platz AUT 171 Martin Lehner

Zum Ergebnis


 Europameisterschaft

2024 Schweiz, Urnersee

von 44 Startern

 

01. Platz AUT 127 Martin Lehner

02. Platz GER 121 Frank Lietzmann

03. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

Zum Ergebnis


ONK Niederl.

Meisterschaft 2025

Zuidlaardermeer

von 43 Startern

  

01. Platz NED 562 Bart van den Hondel

02. Platz AUT 171 Martin Lehner

03. Platz NED 671 Luut de Zee

 


Reisekönig 2024

 

Martin Pirner

GER 1558 mit 50 Wettfahrten

in 13 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2024

01. Platz  Martin Pirner

02. Platz  Jan Ten Hoeve

03. Platz  Frank Lietzmann

04. Platz  Frank Hänsgen

05. Platz  Kay Nickelkoppe

06. Platz  Harry Voss

07. Platz  Mathias Schulz

08. Platz  Kai-Jürgen Mölders

09. Platz  Göran Freise

10. Platz  Christian Seikrit 

von 87 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2024  

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

... ...